Die Diagnose Prostatakrebs löst in der Regel große Verunsicherung bei den Betroffenen aus.
Hinzu kommt, das die behandelnden Ärzte oft wenig Zeit haben, alle Fragen zu beantworten, vor denen man plötzlich steht.

Aufklärung und umfassende Information ist nun wichtig!

Erst wenn Sie über genug Informationen verfügen, können Sie sich kompetent und eigenverantwortlich für eine Therapie entscheiden.

Gemeinsam sind wir stark

Beim Kampf gegen Krebs brauchen Sie Unterstützung und sozialen Rückhalt. Dabei können Gespräche mit anderen Betroffenen eine große Hilfe sein.

Informationen

Mehr Lebensqualität

Selbsthilfe

Unsere Gruppentreffen finden jeden 2. Monat (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember am 1. Montag um 18:00 Uhr statt.
Handelt es sich um einen Feiertag, verschiebt sich der Termin auf die 2. Woche.

Nächstes Treffen

Termin:
Am Montag, den 6. Oktober 2025 treffen wir uns um 18.00 Uhr im Onko Plus Raum des Krankenhauses in Singen
Der Raum befindet sich im 2.Stock unterhalb des Turmzimmers.

BEI DRINGENDEN FRAGEN, JEDERZEIT KONTAKT ÜBER EDWIN KLOTZ ODER JOACHIM LIEBERMANN

Ort:
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Onko Plus Raum
Virchowstr. 10
78224 Singen

Klinikum Singen

Aktuelles Thema:
Herr Kuppel vom Fittnessstudio "Happy Fit" in Singen wird einen Vortrag zum Thema "Fitness im Alter" und speziell auch zur Beckenbodengymnastik halten.
Wir freuen uns auf seinen Vortrag

*Wir bitten um eine vorherige Anmeldung bei Edwin Klotz oder Joachim Liebermann

Edwin Klotz
Junkernbühl 40
78239 Rielasingen-Worblingen
Tel: 07731 26363
Email: edwin.klotz@t-online.de

Joachim Liebermann
Selttalstr. 13
78573 Wurmlingen
Tel: 0178 1975005
Email: lieberjoa@aol.com

Bei medizinischen Fragen steht Ihnen auch die Hotline des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. zur Verfügung
Gebührenfrei: 0800 70 80 123
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 15 – 18 Uhr

Für Anrufe aus dem Ausland wurde die gebühren­pflichtige Ruf­num­mer+49(0)228-28 645 645 eingerichtet.

Kooperation mit dem Hegau Klinikum Singen

Warum Kooperationen?
Selbsthilfegruppen sind für Ärzte und Psychotherapeuten unverzichtbare Ansprechpartner.
In direkten Begegnungen, bei gemeinsamer Arbeit in Qualitätszirkeln und Fortbildungsveranstaltungen erhalten Sie Rückmeldungen zur Diagnostik und zu Behandlungsmethoden aus erster Hand.
Durch die Einbeziehung von Patienten in Diagnostik und Therapieentscheidungen, trägt auch der Patient einen Teil der Verantwortung.
Er hält sich sehr viel häufiger an die gemeinsam beschlossene Behandlungstherapie.

Bundesverband Prostatkrebs Selbsthilfe e.V.

Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe

Kontakt:
Joachim Liebermann
Selttalstr. 13
78573 Wurmlingen

Telefon: +49 (0) 178 1975005
E-Mail: lieberjoa@aol.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Edwin Klotz (Vorsitzender)
Joachim Liebermann (Stellvertretender Vorsitzender)

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienste­anbieter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mittelte oder ge­speicher­te fremde In­for­­ma­tio­nen zu über­wachen oder nach Um­stän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wi­drige Tätig­keit hin­weisen. Ver­pflich­tungen zur Ent­fernung oder Sperrung der Nutzung von In­for­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Ge­setzen blei­ben hier­von un­berührt. Eine dies­be­züg­liche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kenntnis einer kon­kre­ten Rechts­­ver­letzung möglich. Bei Bekannt­werden von ent­sprechen­den Rechts­ver­letzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr über­nehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten ver­ant­wort­lich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechts­ver­stöße über­prüft. Rechts­widrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kon­trolle der ver­link­ten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhalts­punkte einer Rechtsverletzung nicht zumut­bar. Bei Bekannt­­werden von Rechts­­ver­­letzungen werden wir der­ar­tige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Ver­breitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustim­mung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekenn­zeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekannt­werden von Rechts­verletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Joachim Liebermann
Selttalstr. 13
78573 Wurmlingen

Ihre Betroffenenrechte

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs
Joachim Liebermann
Selttalstr. 13
78573 Wurmlingen

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).